So leben wir Verantwortung. Tag für Tag.
Vier Geschichten und viele Menschen geben Einblick in unsere Arbeit.

Eine Pöppelmann-Geschichte über eine Mahlzeit aus echtem Schrot und Korn, jahrzehntelang erprobte Salat-Klassiker und die Vollwert-Mission der unvergessenen Chefin.

Mit dem 1. Pöppelmann-Forschersonntag im Industriemuseum Lohne gibt das Unternehmen im November 2018 Einblick in die Technologie der Kunststoffverarbeitung – und stellt sich drängenden Fragen. Denn Plastikmüll in den Weltmeeren und Mikroplastik in der Umwelt haben die gesamte Branche in Verruf gebracht.

So schließen sich Kreise: Wie Pöppelmann sich von Ellen MacArthur inspirieren ließ und die Vorreiterrolle für eine verantwortungsvolle Kunststoffverarbeitung übernahm. Seit Anfang 2018 produziert TEKU® Pflanztöpfe mit Rezyklaten, die aus im Gelben Sack entsorgten Kunststoffverpackungen hergestellt werden.

Wie können wir Ressourcen sparen? Dies ist für Otto Bavendiek keine theoretische Frage, sondern ein Arbeitsauftrag: Sein Fachgebiet bei Pöppelmann ist der Einsatz von Rezyklaten in der Kunststoffverarbeitung. Oder anders: Er beherrscht die Kunst, aus alt neu zu machen.

Unsere wichtigsten Handlungsfelder.
Für unsere Nachhaltigkeitsstrategie haben wir vier Handlungsfelder unserer Verantwortung bestimmt. Sie bedingen sich gegenseitig, bauen auf den PPx-Prinzipien auf und bringen somit unsere grundlegenden Werte zum Ausdruck.

Wir stellen uns der Verantwortung – mit Kompetenz und Erfahrung.
Kunststoff ist das Material, das der Menschheit seit über 100 Jahren bahnbrechende Fortschritte ermöglicht: in der Medizin und im Haushalt, in der Kommunikation und in der Mobilität.

Pöppelmann – ein innovatives Familienunternehmen mit 70-jähriger Tradition.
Wir arbeiten heute an den Themen von morgen. Denn: Kunststoff ist das Material der Zukunft – und das seit über 100 Jahren.