Tec Day 2025
Es war in gewisser Weise ein Fest des Wissens: Auch die zweite Auflage des Pöppelmann TecDay kann als voller Erfolg verbucht werden. Eingeladen hatte dazu Ende Januar das Technologiemanagement in die Halle 26 – oder besser: in die „Zukunftswerkstatt“. Denn dies ist künftige die neue Bezeichnung für diese Halle. Der neue Name Zukunftswerkstatt soll deutlich machen, dass hier unternehmensweit und interdisziplinär an den Zukunftsthemen für Pöppelmann gearbeitet wird. Hier sind neben Prozessentwicklung K-TECH und Technologiemanagement auch Ausbildungszentrum, Zukunftsmobil und DigitalLab zuhause.
Eindrucksvoll machte der TecDay 2025 klar, wie gut die Neubenennung der Halle passt. Hochinteressante Vorträge gaben Einblick in zukunftsweisende Verfahren, die bereits heute im Betrieb angewandt werden. Eine Ausstellung im Technikum lud dazu ein, die Umsetzung innovativer Prozesse in der Alltagspraxis direkt an den Anlagen anzusehen.
Frank Schockemöhle, Leiter des Technologiemanagements, erklärt die Hintergründe der Veranstaltung: „Der TecDay hat sich als Plattform etabliert, um die vielfältigen Themen und Projekte bei Pöppelmann sichtbar zu machen und insbesondere das Netzwerken unter den Experten zu fördern.“ Wie groß die Bandbreite der Zukunftsthemen bei Pöppelmann ist, zeigte sich bei ersten Überlegungen zur Agenda. Frank: „Insgesamt sammelten die Entwicklungsleiter 50 Themen, aus denen wir schließlich zehn für die Präsentation ausgewählt haben.“
Unternehmensexperten erläutern moderne Verfahren
Wer den Weg in den Zukunftswerkstatt gefunden hatte, erhielt einen Überblick über die gebündelte Fachkompetenz für Zukunftsthemen bei Pöppelmann. Die Umsetzung von der Theorie in die Praxis wurde an den im Technikum ausgestellten Anlagen anschaulich. Auch Geschäftsführer Norbert Nobbe lobte die Organisatoren: „Eine wirklich tolle Veranstaltung! Die interdisziplinäre Zusammenarbeit der Teams und Abteilungen, die solche großartigen Ergebnisse möglich macht, ist beeindruckend.“
Schon jetzt steht fest: Dieses Veranstaltungsformat wird auch in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Förderung von Innovation und Zusammenarbeit bei Pöppelmann spielen.